3. Internationaler Foto-, Kurzfilm-, Animations- und GameWettbewerb 2011
Tenor GewaltPrävention für Kinder und Jugendliche

Sprache wählen
Choose your language

Deutsch
English
汉语
  • Startseite
  • Statements
  • Über den Wettbewerb
  • Ausschreibung
    • I. Ausschreibung Fotografie
    • II. Ausschreibung Kurzfilm
    • III./IV. Ausschreibung Animation, Game
  • Jury
  • Preise und Preisverleihung
  • Preisträger 2011
  • Wertvolle Arbeiten außerhalb der Bewertung
  • Eine besondere Anerkennung
  • Pokale 2011
  • Preisverleihung 2011
  • Förderer und Kooperationspartner
  • Presse
  • Impressum

II. Ausschreibung Kurzfilm

3. Internationaler Foto-, Kurzfilm-, Animations- und GameWettbewerb 2011
Tenor GewaltPrävention für Kinder und Jugendliche

II. Ausschreibung Kurzfilm

1. Kategorien (Gruppen C und D)

  • Amateur-Filmer (C1 Kinder, C2 Jugendliche, C3 Erwachsene)
  • Profi-Filmer (D1 Filmer in Ausbildung, D2 Profi-Filmer)

2. Disziplinen und Form

Mindestens 1 (ein) Video-Kurzfilm bis ca. 5 min. und/oder
mindestens 2 (zwei) Handy-Kurzfilme zu je ca. 1,5 min.,
Kurzfilm-Format MP4, maximale Dateigröße 100 MB,

3. Themen

Die nachfolgend genannten Themen dienen zur Anregung, sich mit dem Leitgedanken des Wettbewerbs auseinanderzusetzen, wobei der Begriff "Gewalt" seelische und körperliche Gewalt umfasst. Der Teilnehmer kann beliebig viele Themen auswählen.

II.1. Spannung ohne Gewalt
und /oder

II.2. Eingefangene und/oder inszenierte Anti-Gewalt-Szenen (z.B. unter Kindern und Jugendlichen , auf öffentlichen Plätzen, Straßen, in Schulen und anderen Orten, in Familien und in der Erziehung)
und /oder

II.3. Gewalt oder Zukunft
und /oder

II.4. Das Gefühl "Gewalt"
und /oder

II.5. Gewalt – Kinder und Jugend ohne Zukunft
und /oder

II.6. Ideen gegen Gewalt
und /oder

II.7. Mobbing (z.B. in Schulen, unter Kindern und Jugendlichen, im Alltag, in der Öffentlichkeit, in der Erziehung)
und /oder

II.8. Der Einfluss von Musik auf den filmischen Ausdruck
und /oder

II.9. Gewalt gegen die Natur
und /oder

II.10. Gefühle, die Harmonie und Frieden ausdrücken
und /oder

II.11. Konfliktlösung mit Humor
und /oder

II.12. Freies Thema

(der Teilnehmer kann zu II.12. Arbeiten einreichen, die sich auf andere Art und Weise als oben beschrieben mit dem Leitgedanken der GewaltPrävention auseinandersetzen)

4. Teilnahme-Bedingungen

  • die Arbeiten werden vom Teilnehmer in die elektronische Film-Datenbank gestellt,
  • jede Arbeit ist ausführlich thematisch beschrieben,
  • zu jedem Kurzfilm mit gesprochenem Wort wird eine schriftliche englische und deutsche Übersetzung eingereicht (eine etwaige Preisverleihung/Auszeichnung integriert auch die Übersetzer),
  • bitte verwenden Sie eine hochauflösende Einstellung Ihres Gerätes,
  • im Fall einer Preisverleihung/Auszeichnung stellt der Teilnehmer seine Vita zur Verfügung,
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Einsendeschluss: 05. Oktober 2011

Wir empfehlen, die Arbeiten spätestens vier Tage vor Einsendeschluss in die Datenbank zu stellen und das Anmeldeformular rechtzeitig auf den Weg zu geben.

Glücklicke Familie
Copyright © 2011 Glückliche Familie e.V.
und agi ArbeitsGruppe International.

Technische Umsetzung: agiloweb